Im Ernstfall gut geschützt mit Trend Micro

In einer Welt, in der Unternehmen ständig mit der Bedrohung durch Ransomware konfrontiert sind, kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten und die wachsende Angriffsfläche zu schützen. Die traditionelle Herangehensweise der Unternehmen, in Silos zu denken, bietet oft keine ausreichende Abwehr gegen fortgeschrittene Angriffstechniken.
Als Managed Service Provider von Trend Micro bieten wir eine Lösung, die verschiedene Sicherheitsdienste zusammenführt und analysiert, um Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und darauf zu reagieren – den Co-Managed XDR Service von Trend Micro. XDR steht für «Extended Detection and Response» und ermöglicht eine umfassende Bedrohungsanalyse in Echtzeit.

Mit dem Co-Managed XDR Service erhalten Unternehmen Zugang zu den Analysten von Trendmicro, die Ihr System überwachen und jederzeit bereit sind, um frühzeitig zu reagieren. Innerhalb einer Stunde können eine vorläufige Analyse sowie erste Empfehlungen erarbeitet werden. Wenn verdächtige Objekte erkannt werden, werden Entschärfungsmassnahmen ergriffen, um sie sofort zu blockieren. Darüber hinaus erhalten Unternehmen einen Vorfallbericht, der den gesamten Vorfall dokumentiert, beleuchtet und Empfehlungen für zukünftige Sicherheitsstrategien gibt.

Der Co-Managed XDR Service bietet eine umfassende Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Systeme und Daten vor Ransomware und anderen Bedrohungen zu schützen. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden eine hochmoderne, effektive und zuverlässige Sicherheitslösung anzubieten, die den Bedrohungen der heutigen Welt gewachsen ist.

Nichts mehr verpassen?

Mit unserem Newsletter sind Sie immer bestens informiert und bekommen alle Neuigkeiten direkt in Ihren Posteingang geliefert!

Nichts mehr verpassen?

Mit unserem Newsletter sind Sie immer bestens informiert und bekommen alle Neuigkeiten direkt in Ihren Posteingang geliefert!

Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten anonyme Daten von dir, um Informationen wie die Anzahl Nutzer der Seite oder die meistbesuchtesten Seiten einzusehen. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.